Kommunikation

Kommunikationstraining - Grundlagen der Kommunikation - Training, Seminare & Workshops

Die Kommunikation ist die Basis für alle sozialen Interaktionen. Ohne Kommunikation und Gesprächsführung können wir unsere Gedanken und Gefühle nicht mitteilen und wir würden auch keine sozialen Beziehungen aufbauen können.

Kommunikation ist eine Fähigkeit, die man lernen und trainieren kann. Durch das Training können wir unsere Kommunikationsfähigkeiten verbessern und uns besser auf die Bedürfnisse unserer Gesprächspartner einstellen.
Kommunikation ist ein wichtiges Element in unserem täglichen Leben und kann in vielen verschiedenen Situationen förderlich sein. Einige Leute sind jedoch von Natur aus schüchtern oder haben Angst, in sozialen Situationen zu sprechen. In diesem Fall kann ein Kommunikationstraining sehr hilfreich sein.

Kommunikationstrainings helfen Menschen, ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern und sich in verschiedenen Situationen besser zu fühlen. Es gibt viele verschiedene Arten von Kommunikationstrainings, aber einige der häufigsten sind: Gesprächsführung, Körpersprache, Stimme und Ausdruck.

Gesprächsführung ist die Fähigkeit, ein Gespräch zu führen und die Aufmerksamkeit der anderen Person zu behalten. Körpersprache ist die Art und Weise, wie wir uns bewegen und verhalten, wenn wir mit anderen interagieren. Stimme und Ausdruck sind wichtig, um Gefühle und Emotionen auszudrücken.

Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Wir kommunizieren ständig, sei es mit unseren Freunden, unserer Familie oder unseren Kollegen. Um erfolgreich zu kommunizieren, müssen wir jedoch einige Grundlagen kennen.

Das Kommunikationstraining - Grundlagen der Kommunikation - bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Grundlagen zu erlernen. In unseren Trainings, Seminaren und Workshops lernen Sie, wie Sie richtig kommunizieren, damit Ihre Botschaft auch ankommt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Körpersprache und Stimme einsetzen, um Ihre Botschaft zu vermitteln. Außerdem lernen Sie, wie Sie auf die Kommunikation anderer reagieren und wie Sie Konflikte lösen können.

Das Kommunikationstraining - Grundlagen der Kommunikation - ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Angebots. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen der Kommunikation zu erlernen und so Ihr Leben erfolgreicher zu gestalten.

Lernen Sie den Einsatz von Gesprächstechniken und Tools in Führungssituationen kennen. Sie erfahren, wie Sie typische Kommunikationstechniken richtig einsetzen und auch Techniken, Analysen und den sinnvollen Einsatz von Zeitmanagement effizient zu steuern.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Voraussetzungen für erfolgreiche Veränderungsprozesse erkennen, die Rollen bei Veränderungen verstehen und für Ihre Position nutzen.

Im Einzelnen werden wir uns folgenden Inhalten widmen:

✓ Lob und Kritik richtig einsetzen
✓ Soft Skills
Rhetorik und Verhandlungstechnik
✓ Führen und Motivieren
✓ Fördern und Fordern
✓ Formulieren von Zielen
Übertragen von Aufgaben
✓ Erreichen von Zeitersparnis
Ziele von Change- Veränderungen
Change Kompetenzen

Ihr konkreter Nutzen:

Praktische Fallbeispiele auf Basis der Aufgabenstellungen und Ziele Ihres Unternehmens
Trainer und Berater mit langjähriger praktischer Erfahrung
Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
Praktische Übungen in Kleingruppen
Zeit für Diskussionen und Fragen

Alles auf einen Blick: Inhalte - Methodiken - Teilnehmerkreis - Führungskräfte Training und Seminare als Inhouse Event

Zusammenfassung mit Meinungs- und Erfahrungsaustausch, Gespräche und Praxisbeispiele mit Aufgabenstellungen und Zielen aus Ihrer Organisation

Teilnehmerkreis (m/w): Geschäftsführer und Führungskräfte sowie Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Führungskompetenz überprüfen und optimieren wollen. (einschließlich Seminarunterlagen / Seminarunterlagen als PDF / Präsentation, Pausengetränken und Mittagessen). Dauer: Zwischen 1 und 2 Tagen.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.