Arbeitsplatz

Arbeitsplatzorganisation : 5S Methoden Schulung - 5S Basiswissen Training

Wir bieten Arbeitsplatzorganisation / 5S Training, Seminare & Workshops - Alles für erfolgreiches Kaizen, 5S & Arbeitsplatzgestaltung. Unsere Trainings, Seminare und Workshops vermitteln Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Ihren Arbeitsplatz erfolgreich zu gestalten. Sie lernen, wie Sie die 5S-Methode anwenden, um Ihren Arbeitsplatz effektiv zu organisieren und zu gestalten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Kaizen-Prinzipien in Ihrer Arbeitsplatzorganisation anwenden können, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.

Arbeitsplatzorganisation & 5S : Wir bieten Arbeitsplatzorganisation / 5S Training, Seminare & Workshops - Alles für erfolgreiches Kaizen, 5S & Arbeitsplatzgestaltung

Die 5S-Methode ist eine Methode, die in Japan entwickelt wurde und die auf dem Prinzip der Effizienz basiert. Es gibt 5 Schritte, die man befolgen muss, um die Methode anzuwenden: Sortieren, Aufräumen, Saubermachen, Standardisieren und Selbstdisziplin. Die 5A-Methode ist eine Weiterentwicklung der 5S-Methode und beinhaltet die Schritte Aufräumen, Anordnen, Aufbewahren, Auswerten und Anpassen.

Der Nutzen von 5S ist, dass es ein hervorragendes System zur Steigerung der Effizienz und Produktivität ist. Es hilft, Unordnung und Chaos zu reduzieren und die Arbeitsumgebung sauber und ordentlich zu halten. Kaizen ist ein japanischer Begriff, der "Verbesserung" oder "Fortentwicklung" bedeutet.

Kaizen ist ein Ansatz, der kontinuierliche Verbesserungen anstrebt, um die Effizienz zu steigern und Fehler zu reduzieren. Kaizen ist ein Prozess, der auf dem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung basiert. Es ist eine Methode, die von japanischen Unternehmen angewendet wird, um die Produktivität und Effizienz zu steigern. Kaizen ist eine Kultur des ständigen Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung.

5S/A für Ergonimie am Arbeitsplatz, Effiizienz und Konsequenz

Kurz gesagt, geht es bei 5S/A um Ergonomie, Effizienz und Konsequenz. Es geht zudem darum, Ressourcen zu schonen, Verschwendungen zu vermeiden und durch Qualitätsarbeit auch Qualitätsprodukte liefern zu können.

Welche Seminar-Inhalte erwarten Sie?

Einleitung ins Thema 5S Arbeitsplatzgestaltung
Bezug zum Lean Management
Die 7 Arten der Verschwendung
Herkunft der Methode 5S
5S als Grundbaustein des Lean Management

Ziele & Nutzen von 5S
Grundlagen 5S
5S im Kontext von Industrie 4.0
5 Schritte von 5S
Selektieren
Systematisieren
Säubern
Standardisieren
Selbstdisziplin

Praktische Umsetzung von 5S und Arbeitsplatzgestaltung
Visualisierung von 5S Ergebnissen

Planung und Ablauf von 5S Workshops und 5S Mitarbeitertrainings
Checklisten für 5S Audits

Ihr konkreter Nutzen:

Praktische Fallbeispiele auf Basis der Aufgabenstellungen und Ziele Ihres Unternehmens
Trainer und Berater mit langjähriger praktischer Erfahrung
Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
Praktische Übungen in Kleingruppen
Zeit für Diskussionen und Fragen

Alles auf einen Blick: Inhalte - Methodiken - Teilnehmerkreis - 5S und Arbeitsgestaltungs-Trainings als Inhouse Event

Zusammenfassung mit Meinungs- und Erfahrungsaustausch, Gespräche und Praxisbeispiele mit Aufgabenstellungen und Zielen aus Ihrer Organisation

Teilnehmerkreis (m/w): Geschäftsführer und Führungskräfte sowie Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihr Wissen erweiteren wollen. (einschließlich 5S Seminarunterlagen / 5S Seminarunterlagen als PDF / 5S Präsentation, Pausengetränken und Mittagessen). Dauer: 2 Tage

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.